Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Wort und Fleisch: Körperallegorien, mystische Spiritualität und Dichtung des St. Trudperter Hoheliedes im Horizont der Inkarnation (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, Band 15)

CHF 29.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:565 Dimensionen:15,4 cm | 3,2 cm | 22,3 cm Autor: Hildegard Elisabeth Keller Veröffentlichungs Datum:1992-12-01
Zustand: Einband etwas bestossen und berieben, mit wenigen Kugelschreiber- und einigen Bleistift -Anstrichen im Text, Bindung im hinteren Buchteil gebrochen, insgesamt gutes Ex.

Beschreibung

Das alttestamentliche Hohelied der Liebe, eine Hauptquelle poetischen Liebesausdrucks in der mittelalterlichen Literatur, liegt der ersten deutschsprachigen mystischen Dichtung, dem für Frauen bestimmten St. Trudperter Hohelied, zugrunde. Ausgerechnet die körperhafte, erotische Hoheliedsprache dient den geistlichen Menschen im Kloster als willkommenes Gefäss für den Diskurs über transzendente Liebe, als didaktisches Medium einer vom Individuum getragenen religiösen Empfindungskultur und als poetischer Anlass, die Fleischwerdung des göttlichen Wortes zu feiern. Mitten aus dieser Spannung zwischen Geist und Fleisch erwachsen vielfältige Fragestellungen rund um die menschliche Körperlichkeit. Am Leitfaden des St. Trudperter Hoheliedes erschliesst sich gerade aus dem spannungsvollen, nach Bewältigung drängenden Impuls des Hoheliedes der Liebe heraus ein christlich-monastisches Verständnis von Welt und Leben, Mensch und Gott, Sprache und Körper, das uns Heutigen die Augen für eine christliche Phänomenologie von Geist und Körper, Wort und Fleisch zu öffnen vermag.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Hildegard Elisabeth Keller

Wort und Fleisch: Körperallegorien, mystische Spiritualität und Dichtung des St. Trudperter Hoheliedes im Horizont der Inkarnation (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, Band 15)

CHF 29.90

Das alttestamentliche Hohelied der Liebe, eine Hauptquelle poetischen Liebesausdrucks in der mittelalterlichen Literatur, liegt der ersten deutschsprachigen mystischen Dichtung, dem für Frauen bestimmten St. Trudperter Hohelied, zugrunde. Ausgerechnet die körperhafte, erotische Hoheliedsprache dient den geistlichen Menschen im Kloster als willkommenes Gefäss für den Diskurs über transzendente Liebe, als didaktisches Medium einer vom Individuum getragenen religiösen Empfindungskultur und als poetischer Anlass, die Fleischwerdung des göttlichen Wortes zu feiern. Mitten aus dieser Spannung zwischen Geist und Fleisch erwachsen vielfältige Fragestellungen rund um die menschliche Körperlichkeit. Am Leitfaden des St. Trudperter Hoheliedes erschliesst sich gerade aus dem spannungsvollen, nach Bewältigung drängenden Impuls des Hoheliedes der Liebe heraus ein christlich-monastisches Verständnis von Welt und Leben, Mensch und Gott, Sprache und Körper, das uns Heutigen die Augen für eine christliche Phänomenologie von Geist und Körper, Wort und Fleisch zu öffnen vermag.

Produkt anzeigen