Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Theorien des Populismus zur Einführung

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:192 Dimensionen:16,7 cm | 2,1 cm | 11,7 cm Autor: Dirk Jörke, Veith Selk Veröffentlichungs Datum:2020-11-01
Zustand: Einband leicht bestossen, sonst sehr gutes Ex.

Beschreibung

Populismus wurde lange Zeit als eine politische und gesellschaftli­che Randerscheinung wahrgenommen. Inzwischen greift dieses vermeintliche Randphänomen allerdings immer stärker ins Zentrum der Gesellschaft. Bei einigen politischen Akteuren und Beobachtern führt dies zu einem Gefühl der Verunsicherung, bei anderen keimt die Hoffnung auf Veränderung auf. Populismus politisiert und er erschüttert alte Gewissheiten. Er sorgt damit auch für Orientierungsbedarf. Indem dieser Band in die wichtigsten Theorien über den Populismus einführt, gibt er Antworten auf zentrale Fragen, die in Öffentlichkeit und Wissenschaft im Angesicht des Populismus in den Fokus gerückt sind: Was ist Populismus und unter welchen Bedingungen entsteht er? Wie ist Populismus zu bewerten und was hat sein gegenwärtiger Aufstieg zu bedeuten?

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Theorien des Populismus zur Einführung cover image
Dirk Jörke, Veith Selk

Theorien des Populismus zur Einführung

CHF 19.90

Populismus wurde lange Zeit als eine politische und gesellschaftli­che Randerscheinung wahrgenommen. Inzwischen greift dieses vermeintliche Randphänomen allerdings immer stärker ins Zentrum der Gesellschaft. Bei einigen politischen Akteuren und Beobachtern führt dies zu einem Gefühl der Verunsicherung, bei anderen keimt die Hoffnung auf Veränderung auf. Populismus politisiert und er erschüttert alte Gewissheiten. Er sorgt damit auch für Orientierungsbedarf. Indem dieser Band in die wichtigsten Theorien über den Populismus einführt, gibt er Antworten auf zentrale Fragen, die in Öffentlichkeit und Wissenschaft im Angesicht des Populismus in den Fokus gerückt sind: Was ist Populismus und unter welchen Bedingungen entsteht er? Wie ist Populismus zu bewerten und was hat sein gegenwärtiger Aufstieg zu bedeuten?

Produkt anzeigen