Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften. Eine Einführung... / Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften: Eine Einführung im Hinblick ... Datenanalyse mit SPSS für Windows)

CHF 30.00
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:338 Dimensionen:16,3 cm | 1,7 cm | 22,5 cm Autor: René Hirsig Veröffentlichungs Datum:2006-10-02
Zustand: 5. überarb. Aufl. Broschiert, Seismo-Verlag, 2006. unpaginiert, Tabellen und Grafiken, Einbände leicht bestossen, sonst sehr gute Ex.

Beschreibung

Das zentrale Anliegen dieses zweibändigen Studienbuches, das Studierende der Sozialwissenschaften praxisnah in die Grundlagen statistischer Datenanalysen einführt, ist die Aufarbeitung der grundlegenden Konzepte und formalen Modelle der Statistik. Da heute im Forschungsalltag computergestützte Statistikprogramme zum Einsatz kommen, wird - im Gegensatz zu den meisten klassischen Statistik-Lehrbüchern - auf die Besprechung von Rechentechniken für manuelle Datenauswertungen nur so weit eingegangen, wie dies für das Verständnis der Grundkonzepte notwendig ist. Im Hinblick auf die praktische Anwendung der besprochenen Verfahren wird die Leserschaft dafür mit der Darstellung von Auswertungsresultaten im Rahmen des Statistikprogrammes SPSS für Windows vertraut gemacht. Im Zentrum des Interesses stehen die theoretischen Grundlagen der wichtigsten statistischen Auswertungsmodelle, an zahlreichen Beispielen wird aufgezeigt, wie diese Modelle zu wählen und die exemplarischen Computerausgaben zu interpretieren sind. Band I führt ein in die beschreibende Statistik, in die wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen der Statistik und in die parametrischen und nichtparametrischen entscheidungsstatistischen Verfahren. Band II gilt den varianz- und kovarianzanalytischen Verfahren, den multivariaten Stichprobenvergleichen und multivariaten Varianzanalysen, den partiellen Korrelationen, den multiplen Regressionen und Korrelationen, der Faktorenanalyse und den Grundlagen der Multidimensionalen Skalierung sowie der Clusteranalyse. Übungsaufgaben zu jedem Kapitel (mit Lösungen) dienen der Vertiefung des Lehrstoffes, der in etwa die Themen abdeckt, die im ersten Jahr eines sozialwissenschaftlichen Studiums aufzuarbeiten sind. Ein interaktives Übungsprogramm zur Lernkontrolle steht unter der Adresse http://www.methpsych.unizh.ch zur Verfügung.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
René Hirsig

Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften. Eine Einführung... / Statistische Methoden in den Sozialwissenschaften: Eine Einführung im Hinblick ... Datenanalyse mit SPSS für Windows)

CHF 30.00

Das zentrale Anliegen dieses zweibändigen Studienbuches, das Studierende der Sozialwissenschaften praxisnah in die Grundlagen statistischer Datenanalysen einführt, ist die Aufarbeitung der grundlegenden Konzepte und formalen Modelle der Statistik. Da heute im Forschungsalltag computergestützte Statistikprogramme zum Einsatz kommen, wird - im Gegensatz zu den meisten klassischen Statistik-Lehrbüchern - auf die Besprechung von Rechentechniken für manuelle Datenauswertungen nur so weit eingegangen, wie dies für das Verständnis der Grundkonzepte notwendig ist. Im Hinblick auf die praktische Anwendung der besprochenen Verfahren wird die Leserschaft dafür mit der Darstellung von Auswertungsresultaten im Rahmen des Statistikprogrammes SPSS für Windows vertraut gemacht. Im Zentrum des Interesses stehen die theoretischen Grundlagen der wichtigsten statistischen Auswertungsmodelle, an zahlreichen Beispielen wird aufgezeigt, wie diese Modelle zu wählen und die exemplarischen Computerausgaben zu interpretieren sind. Band I führt ein in die beschreibende Statistik, in die wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen der Statistik und in die parametrischen und nichtparametrischen entscheidungsstatistischen Verfahren. Band II gilt den varianz- und kovarianzanalytischen Verfahren, den multivariaten Stichprobenvergleichen und multivariaten Varianzanalysen, den partiellen Korrelationen, den multiplen Regressionen und Korrelationen, der Faktorenanalyse und den Grundlagen der Multidimensionalen Skalierung sowie der Clusteranalyse. Übungsaufgaben zu jedem Kapitel (mit Lösungen) dienen der Vertiefung des Lehrstoffes, der in etwa die Themen abdeckt, die im ersten Jahr eines sozialwissenschaftlichen Studiums aufzuarbeiten sind. Ein interaktives Übungsprogramm zur Lernkontrolle steht unter der Adresse http://www.methpsych.unizh.ch zur Verfügung.

Produkt anzeigen