Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Shigeru Ban. Architektur, die überrascht.

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:96 Dimensionen:21,6 cm | 1 cm | 26,7 cm Autor: Philip Jodidio, Shigeru Ban Veröffentlichungs Datum:2016-07-12
Zustand: Papier-Einband leicht bestossen und mit feinen Kratzern, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Von Notunterkünften im Baukastensystem über minimalistische Stadthäuser oder eine Kathedrale aus Karton bis zu Ausstellungs­räumen aus Containern und dem Centre Pompidou in Metz – der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Shigeru Ban ist ein Mann mit vielen Talenten und hat sich durch seinen innovativen Umgang mit Materialien ebenso einen Namen gemacht wie durch sein humanitäres Engagement in den Katastrophen­gebieten von Ruanda, der Türkei, auf den Philippinen und andern­orts.

Über Japans Grenzen hinaus berühmt geworden ist er durch sein Interesse an ungewöhnlichen Baumaterialien wie Papier und Pappe, die er etwa beim Trenn­wand­system für die Opfer des großen Erdbebens 2011 in Japan oder beim japa­nischen Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover eingesetzt hat.

Diese in Zusammenarbeit mit Shigeru Ban entstandene Mono­grafie zeichnet seine Karriere nach, zeigt eine große Auswahl seiner realisierten Bauten und macht deutlich, warum er zu den wichtigsten Architek­ten unserer Zeit zählt.

Über die Reihe

Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:

eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten

die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge

Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung

eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke

insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Shigeru Ban (Basic Art Series) cover image
Philip Jodidio

Shigeru Ban. Architektur, die überrascht.

CHF 19.90

Von Notunterkünften im Baukastensystem über minimalistische Stadthäuser oder eine Kathedrale aus Karton bis zu Ausstellungs­räumen aus Containern und dem Centre Pompidou in Metz – der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Shigeru Ban ist ein Mann mit vielen Talenten und hat sich durch seinen innovativen Umgang mit Materialien ebenso einen Namen gemacht wie durch sein humanitäres Engagement in den Katastrophen­gebieten von Ruanda, der Türkei, auf den Philippinen und andern­orts.

Über Japans Grenzen hinaus berühmt geworden ist er durch sein Interesse an ungewöhnlichen Baumaterialien wie Papier und Pappe, die er etwa beim Trenn­wand­system für die Opfer des großen Erdbebens 2011 in Japan oder beim japa­nischen Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover eingesetzt hat.

Diese in Zusammenarbeit mit Shigeru Ban entstandene Mono­grafie zeichnet seine Karriere nach, zeigt eine große Auswahl seiner realisierten Bauten und macht deutlich, warum er zu den wichtigsten Architek­ten unserer Zeit zählt.

Über die Reihe

Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:

eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten

die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge

Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung

eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke

insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)

Produkt anzeigen