Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Provokative Therapie

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Broschiert Sprache:de Seitenanzahl:288 Dimensionen:13,31 cm | 1,65 cm | 20,29 cm Autor: Frank Farrelly, Jeffrey M.Brandsma, Ernst Petzold, Gisela Schneider-Gramann Veröffentlichungs Datum:2009-01-01
Zustand: Einband stark bestossen, mit vielen Anstrichen/Notizen im Text, knapp akzeptables Ex.

Beschreibung

Lachen ist die beste Therapie! Die Provokative Therapie setzt auf Humor und befreiendes Lachen als Transmitter für die Botschaften des Therapeuten. Das von Frank Farrelly entwickelte psychotherapeutische Kurzverfahren ist ungewöhnich - aber es hat sich in der Praxis bewährt. Farrellys Ansatz: Der Ausdruck der Gegenübertragungsgefühle des Therapeuten ist hilfreich für den Patienten - selbst wenn es sich um tabuisierte Gefühle handelt. Der Patient wird dabei nicht als bedauernswertes Opfer behandelt, sondern wie ein Bekannter oder Freund, der auch einmal ein offenes Wort vertragen kann. Theoretisch fundiert Von den Anfängen und der Entwicklung der Provokativen Therapie durch Frank Farrelly Annahmen und Hypothesen der Provokativen Therapie Welche Rolle hat der provokative Therapeut? Wie arbeitet er? Die vier Sprachen des provokativen Therapeuten In der Praxis bewährt Zahlreiche Gesprächsbeispiele vermitteln das konkrete Vorgehen sowohl im provozierenden als auch im informativen Teil der Therapiesitzungen Fragen und Antworten geben einen lebendigen Eindruck über die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten Einsatz der Provokativen Therapie als Gruppen- und Familientherapie Provokative Therapie von A bis Z!

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Frank Farrelly, Jeffrey M.Brandsma, Ernst Petzold, Gisela Schneider-Gramann

Provokative Therapie

CHF 19.90

Lachen ist die beste Therapie! Die Provokative Therapie setzt auf Humor und befreiendes Lachen als Transmitter für die Botschaften des Therapeuten. Das von Frank Farrelly entwickelte psychotherapeutische Kurzverfahren ist ungewöhnich - aber es hat sich in der Praxis bewährt. Farrellys Ansatz: Der Ausdruck der Gegenübertragungsgefühle des Therapeuten ist hilfreich für den Patienten - selbst wenn es sich um tabuisierte Gefühle handelt. Der Patient wird dabei nicht als bedauernswertes Opfer behandelt, sondern wie ein Bekannter oder Freund, der auch einmal ein offenes Wort vertragen kann. Theoretisch fundiert Von den Anfängen und der Entwicklung der Provokativen Therapie durch Frank Farrelly Annahmen und Hypothesen der Provokativen Therapie Welche Rolle hat der provokative Therapeut? Wie arbeitet er? Die vier Sprachen des provokativen Therapeuten In der Praxis bewährt Zahlreiche Gesprächsbeispiele vermitteln das konkrete Vorgehen sowohl im provozierenden als auch im informativen Teil der Therapiesitzungen Fragen und Antworten geben einen lebendigen Eindruck über die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten Einsatz der Provokativen Therapie als Gruppen- und Familientherapie Provokative Therapie von A bis Z!

Produkt anzeigen