Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Neue Musiktechnologie: Vorträge und Berichte vom KlangArt-Kongress 1991 an der Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften (Musikwissenschaft)

CHF 39.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:421 Autor: Bernd Enders Veröffentlichungs Datum:1993-05-26
Zustand: 25 cm, Beide Bände kaum Gebrauchsspuren, sehr gute Ex.

Beschreibung

Eine umfassende Aufarbeitung der durch die neue Musiktechnologie ausgelösten und teilweise dramatischen Veränderungen im Bereich der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik ist bislang nur ansatzweise geschehen. Die Dokumentation des Osnabrücker KlangArt-Kongresses 1991 bietet erstmals einen Überblick über die musiktechnologischen Entwicklungen, deren Folgen für das Musikleben und die daraus zu ziehenden musikästhetischen und -pädagogischen Konsequenzen. Das Spektrum der hier veröffentlichten Vorträge und Diskussionen reicht vom Rückblick auf vergangene Entwicklungen bis zu Anwendungsbeispielen im Musikunterricht, bei der Musikproduktion und Musikanalyse.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Bernd Enders

Neue Musiktechnologie: Vorträge und Berichte vom KlangArt-Kongress 1991 an der Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften (Musikwissenschaft)

CHF 39.90

Eine umfassende Aufarbeitung der durch die neue Musiktechnologie ausgelösten und teilweise dramatischen Veränderungen im Bereich der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik ist bislang nur ansatzweise geschehen. Die Dokumentation des Osnabrücker KlangArt-Kongresses 1991 bietet erstmals einen Überblick über die musiktechnologischen Entwicklungen, deren Folgen für das Musikleben und die daraus zu ziehenden musikästhetischen und -pädagogischen Konsequenzen. Das Spektrum der hier veröffentlichten Vorträge und Diskussionen reicht vom Rückblick auf vergangene Entwicklungen bis zu Anwendungsbeispielen im Musikunterricht, bei der Musikproduktion und Musikanalyse.

Produkt anzeigen