Destination | Gewicht (Kilo) | Preis (CHF) |
---|---|---|
Schweiz economy | Bis 2 | 10.- |
Schweiz economy | Bis 10 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 2 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 10 | 15.- |
Europa | Bis 1 | 20.- |
Europa | Bis 2 | 35.- |
Europa | Bis 3 | 42.- |
Welt | Bis 1 | 20.- |
Welt | Bis 2 | 35.- |
Welt | Bis 3 | 42.- |
Mein Leben und ich: Schweizer Lebensgeschichten seit 1800: Schweizer Lebensgeschichten seit 1800. Vorw. v. Jakob Tanner. Erg. mit e. Verlagsbibliografie 1975-2005
Mein Leben und ich: Schweizer Lebensgeschichten seit 1800: Schweizer Lebensgeschichten seit 1800. Vorw. v. Jakob Tanner. Erg. mit e. Verlagsbibliografie 1975-2005 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bibliografische Details
Bibliografische Details
Beschreibung
Beschreibung
Das Leben schreibt die besten Geschichten – man muss sie nur kurzweilig erzählen. Zu den erfolgreichsten Titeln des Limmat Verlags haben von Anfang an Bücher mit Lebensgeschichten gehört, Kindheitserinnerungen, Selberlebensbeschreibungen, Briefsammlungen, Biografien, Tagebücher …
Die vorliegende Anthologie enthält erzählerische Schmuckstücke aus der dreissigjährigen Verlagsgeschichte: Der Heimatlose Samuel Fässler wird nach Amerika spediert, wo er spurlos verschwindet. Emma Siegmund aus Berlin und der Dichter Georg Herwegh in Zürich überbrücken die Zeit der Trennung mit leidenschaftlichen Liebesbriefen. Kapuzinerpater Matthäus Keust widersteht der weiblichen Verführungskunst. Ausbrecherkönig Bernhart Matter entschwindet aus dem Gefängnis, ebenso der Walliser Geldfälscher Farinet. Friedrich Glauser erzählt sein Leben, Max Frisch Erinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg, Niklaus Meienberg von St. Galler Weihnachten. Die Landhebamme, die Go-Go-Tänzerin, das Verdingkind, Frau Direktor und Herr Pfarrer, der Fremdenlegionär und die blinde Korbflechterin, der Hilfsglöckner und die Seconda, sie alle haben Dinge erlebt, die man nicht erfinden kann. Ein lebensweltliches Panoptikum der letzten 200 Jahre, chronologisch entfaltet!
Erscheint zum 30-jährigen Verlagsjubiläum und wurde ergänzt mit einer Bibliografie 1975-2005
Versand
Versand
Zahlungsmethoden