Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Jürg Straumann - Panoptikum: Arbeiten /Oevres 1977-2006

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Seitenanzahl:120 Autor: Jürg Straumann Veröffentlichungs Datum:2006-12-20
Zustand: Einband etwas bestossen, Beschädigung am Rücken, Adressstempel auf Vorsatz, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Die bildnerische Arbeit von Jürg Straumann ist äusserst vielfältig. In den vergangenen 30 Jahren malte und zeichnete er, bediente sich manueller und digitaler Drucktechniken und fertigte Collage-Bücher an. Seine Motive reichen von Gegenständlichem bis zu Ungegenständlichem und formal von geometrisch bestimmten Kompositionen bis hin zu lyrischen Auflösungen. Sieben Texte von Kunsthistorikerinnen sowie einer Galeristin, einem Kunstkritiker und einem Künstler stellen diese einzelnen Facetten von Jürg Straumanns Kunst in einen klaren Zusammenhang. Es wird ersichtlich, wie Jürg Straumann mit der provokativen Vielfalt seiner Bildsprachen hoch aktuelle Fragen der Identität, Abgrenzung und Offenheit formuliert

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Jürg Straumann

Jürg Straumann - Panoptikum: Arbeiten /Oevres 1977-2006

CHF 19.90

Die bildnerische Arbeit von Jürg Straumann ist äusserst vielfältig. In den vergangenen 30 Jahren malte und zeichnete er, bediente sich manueller und digitaler Drucktechniken und fertigte Collage-Bücher an. Seine Motive reichen von Gegenständlichem bis zu Ungegenständlichem und formal von geometrisch bestimmten Kompositionen bis hin zu lyrischen Auflösungen. Sieben Texte von Kunsthistorikerinnen sowie einer Galeristin, einem Kunstkritiker und einem Künstler stellen diese einzelnen Facetten von Jürg Straumanns Kunst in einen klaren Zusammenhang. Es wird ersichtlich, wie Jürg Straumann mit der provokativen Vielfalt seiner Bildsprachen hoch aktuelle Fragen der Identität, Abgrenzung und Offenheit formuliert

Produkt anzeigen