Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Herausforderungen für die Berufsbildung in der Schweiz: Bestandesaufnahme und Perspektiven (Wissenschaft konkret)

CHF 29.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:250 Autor: Markus Maurer, Philipp Gonon Veröffentlichungs Datum:2013-03-01
Zustand: mit einigen Anstrichen im Text, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Das in der Vergangenheit kritisierte Modell dualer Berufsbildung, Betriebslehre genannt, gilt seit der Jahrtausendwende als Erfolgsmodell. Niedrige Jugendarbeitslosigkeit, ausbildungswillige Betriebe und ein innovatives Berufsbildungsgesetz sichern der gesamten schweizerischen Berufsbildung eine hohe Reputation. Diese Veröffentlichung bilanziert einige Reformen die Berufsmaturität, die höhere Berufsbildung und das neue Verfahren der Reform von Berufsbildern und fragt nach den Herausforderungen durch die Globalisierung für die Steuerung und Finanzierung der Berufsbildung.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Markus Maurer, Philipp Gonon

Herausforderungen für die Berufsbildung in der Schweiz: Bestandesaufnahme und Perspektiven (Wissenschaft konkret)

CHF 29.90

Das in der Vergangenheit kritisierte Modell dualer Berufsbildung, Betriebslehre genannt, gilt seit der Jahrtausendwende als Erfolgsmodell. Niedrige Jugendarbeitslosigkeit, ausbildungswillige Betriebe und ein innovatives Berufsbildungsgesetz sichern der gesamten schweizerischen Berufsbildung eine hohe Reputation. Diese Veröffentlichung bilanziert einige Reformen die Berufsmaturität, die höhere Berufsbildung und das neue Verfahren der Reform von Berufsbildern und fragt nach den Herausforderungen durch die Globalisierung für die Steuerung und Finanzierung der Berufsbildung.

Produkt anzeigen