Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Erfolgreich streiten: Wie man seine Ziele durchsetzt und trotzdem alle gewinnen. Mit der Tit-for-Tat-Strategie.

CHF 14.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:176 Dimensionen:13,9 cm | 1,9 cm | 21,9 cm Autor: Karl Werner Ehrhardt, Thomas Schneider Veröffentlichungs Datum:2013-09-16
Zustand: Papier-Einband leicht bestossen und mit feinen Kratzern, Schnitt leicht gebräunt, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Lass uns streiten!

Dieses Buch zeigt, warum Streit gut für uns ist. Streit bringt uns voran. Streit hilft uns, uns durchzusetzen: mit unseren Gedanken, unseren Meinungen, Ideen und Gefühlen. Das ist gesund und der Motor jeder Entwicklung. Der Begriff Streit ist negativ besetzt - zu Unrecht! Woran wir arbeiten müssen ist unsere Streitkultur. Zu oft ist sie programmiert auf "gut - schlecht", "Sieg - Niederlage". Das führt dazu, dass Menschen verletzt werden. Nicht nur die Verlierer, sondern auch die Sieger. Wir verwenden unangemessene Waffen, wenn wir streiten. Zurück bleiben Kränkung, Schmerz, Scham. Niemand kann Streit vermeiden. Das Entscheidende ist, wie wir damit umgehen. Dieses Buch plädiert für eine gesunde Streitkultur. Es zeigt, wie jeder Beteiligte mit guten Gefühlen aus Streits herausgehen kann, wenn er ein paar einfache Regeln befolgt:

- Analysiere, ob es sich um eine Verdrängungs- oder Kriegssituation oder um eine Kooperationssituation handelt.

- Beginne stets freundlich und ehrlich.

- Sei offen, durchschaubar und berechenbar.

- Vergiss nie, es müssen immer alle Beteiligten Gewinner sein.

- Schlage bei Verrat sofort, aber angemessen zurück.

- Frage bei Vermutungen aller Art nach bevor Du reagierst.

- Entschuldige Dich sofort und leiste Wiedergutmachung, wenn Du selbst eine Vereinbarung gebrochen hast oder durch Dich etwas fahrlässig oder schuldhaft misslungen ist.

- Akzeptiere Aggressionen anderer.

- Achte auf die langfristige Ausgeglichenheit des Verhältnisses von Geben und Nehmen.

Die Thesen dieses Buches basieren auf der Tit for Tat-Strategie zu Konflikt & Kooperation, deren Urheber dafür 2005 den Nobelpreis bekommen haben. Sie ist die empirisch einzig erfolgreiche Strategie zur partnerschaftlichen Konfliktlösung. Zum ersten Mal wird diese Strategie hier in den Alltag überführt, was das Buch weltweit einmalig macht.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Karl Werner Ehrhardt, Thomas Schneider

Erfolgreich streiten: Wie man seine Ziele durchsetzt und trotzdem alle gewinnen. Mit der Tit-for-Tat-Strategie.

CHF 14.90

Lass uns streiten!

Dieses Buch zeigt, warum Streit gut für uns ist. Streit bringt uns voran. Streit hilft uns, uns durchzusetzen: mit unseren Gedanken, unseren Meinungen, Ideen und Gefühlen. Das ist gesund und der Motor jeder Entwicklung. Der Begriff Streit ist negativ besetzt - zu Unrecht! Woran wir arbeiten müssen ist unsere Streitkultur. Zu oft ist sie programmiert auf "gut - schlecht", "Sieg - Niederlage". Das führt dazu, dass Menschen verletzt werden. Nicht nur die Verlierer, sondern auch die Sieger. Wir verwenden unangemessene Waffen, wenn wir streiten. Zurück bleiben Kränkung, Schmerz, Scham. Niemand kann Streit vermeiden. Das Entscheidende ist, wie wir damit umgehen. Dieses Buch plädiert für eine gesunde Streitkultur. Es zeigt, wie jeder Beteiligte mit guten Gefühlen aus Streits herausgehen kann, wenn er ein paar einfache Regeln befolgt:

- Analysiere, ob es sich um eine Verdrängungs- oder Kriegssituation oder um eine Kooperationssituation handelt.

- Beginne stets freundlich und ehrlich.

- Sei offen, durchschaubar und berechenbar.

- Vergiss nie, es müssen immer alle Beteiligten Gewinner sein.

- Schlage bei Verrat sofort, aber angemessen zurück.

- Frage bei Vermutungen aller Art nach bevor Du reagierst.

- Entschuldige Dich sofort und leiste Wiedergutmachung, wenn Du selbst eine Vereinbarung gebrochen hast oder durch Dich etwas fahrlässig oder schuldhaft misslungen ist.

- Akzeptiere Aggressionen anderer.

- Achte auf die langfristige Ausgeglichenheit des Verhältnisses von Geben und Nehmen.

Die Thesen dieses Buches basieren auf der Tit for Tat-Strategie zu Konflikt & Kooperation, deren Urheber dafür 2005 den Nobelpreis bekommen haben. Sie ist die empirisch einzig erfolgreiche Strategie zur partnerschaftlichen Konfliktlösung. Zum ersten Mal wird diese Strategie hier in den Alltag überführt, was das Buch weltweit einmalig macht.

Produkt anzeigen