Destination | Gewicht (Kilo) | Preis (CHF) |
---|---|---|
Schweiz economy | Bis 2 | 10.- |
Schweiz economy | Bis 10 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 2 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 10 | 15.- |
Europa | Bis 1 | 20.- |
Europa | Bis 2 | 35.- |
Europa | Bis 3 | 42.- |
Welt | Bis 1 | 20.- |
Welt | Bis 2 | 35.- |
Welt | Bis 3 | 42.- |
Die Berufsfindung von Menschen mit Asperger-Syndrom: Eine biographische Einzelfallstudie
Die Berufsfindung von Menschen mit Asperger-Syndrom: Eine biographische Einzelfallstudie ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bibliografische Details
Bibliografische Details
Beschreibung
Beschreibung
Junge Erwachsene stehen heute vor der Herausforderung ihre eigene Biographie und insbesondere den Prozess der Berufsfindung aktiv zu gestalten und zu bewältigen. Dies ist u. a. bedingt durch den Wandel der gesellschaftlichen Strukturen, der veränderte Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt mit sich bringt. Besonders die so genannten ¿Schlüsselkompetenzen¿ gewinnen für eine erfolgreiche berufliche Eingliederung an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird in dem Buch der Frage nachgegangen, wie ein Mensch mit Asperger-Syndrom die Aufgabe der Berufsfindung und ¿ausübung meistert. Das Asperger-Syndrom wird dem Autismus-Spektrum zugeordnet und kennzeichnet sich durch Besonderheiten im sozialen und kommunikativen Bereich, die häufig zu Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen führen. Eine individuelle Antwort auf die Frage nach der Berufsfindung von Menschen mit Asperger-Syndrom wird aus der narrationsstrukturellen Analyse der Stegreiferzählung des Biographieträgers Benjamin Falk gewonnen. Sie gibt u.a. Aufschluss über seine Haltung zu seinem Beruf, über die Umgangsweisen mit gesellschaftlich gegebenen Anforderungen sowie über Strategien bei der Überwindung von Schwierigkeiten.
Versand
Versand
Zahlungsmethoden