Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

«Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden»: Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:56 Autor: Peter Selg Veröffentlichungs Datum:2022-09-13
Zustand: Eine Einband-Ecke bestossen, sonst gutes Ex.

Beschreibung

«Ich musste mich ganz neu einstellen, um den Rest meines Lebens bewusst und mit Würde zum Ende, zur Wende, zu gehen.» (Johannes Matthiessen) Der Kunstpädagoge und Landschaftsgestalter Jo- hannes Matthiessen (1946 – 2015), der weltweit in Sozialprojekten tätig war, dokumentierte in zwei Büchern mit dem Titel «Krebszeichen. Spu- ren einer Krankheit» seinen inneren Weg in der Auseinandersetzung mit einer schweren onkolo- gischen Erkrankung und hochmodernen Thera- pie. Dem Else-Klink-Ensemble (Stuttgart) gelang es nach intensiver Arbeit – einem entsprechen- den Wunsch von Johannes Matthiessen folgend –, das Buch «Krebszeichen I» auf die Bühne zu bringen. Vor einer Aufführung sprach Peter Selg über Johannes Matthiessen und Joseph Beuys, der ihm wichtig gewesen war.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
«Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden»: Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod cover image
Peter Selg

«Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden»: Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod

CHF 19.90

«Ich musste mich ganz neu einstellen, um den Rest meines Lebens bewusst und mit Würde zum Ende, zur Wende, zu gehen.» (Johannes Matthiessen) Der Kunstpädagoge und Landschaftsgestalter Jo- hannes Matthiessen (1946 – 2015), der weltweit in Sozialprojekten tätig war, dokumentierte in zwei Büchern mit dem Titel «Krebszeichen. Spu- ren einer Krankheit» seinen inneren Weg in der Auseinandersetzung mit einer schweren onkolo- gischen Erkrankung und hochmodernen Thera- pie. Dem Else-Klink-Ensemble (Stuttgart) gelang es nach intensiver Arbeit – einem entsprechen- den Wunsch von Johannes Matthiessen folgend –, das Buch «Krebszeichen I» auf die Bühne zu bringen. Vor einer Aufführung sprach Peter Selg über Johannes Matthiessen und Joseph Beuys, der ihm wichtig gewesen war.

Produkt anzeigen