Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Bilder aus der Schweiz: 1939-1945

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Leinen, OU Sprache:de Seitenanzahl:200 Autor: Katrin Burri, Thomas Maissen
Zustand: 2. Aufl., Schnitt leicht gebräunt, sonst sehr gutes Ex. Versand Europa 20 Euro.

Beschreibung

"Bilder aus der Schweiz" - unter diesem Titel werden unbekannte Photographien von berühmten Schweizer Photographen vereint, die ihren Aktivdienst im Berichterdetachement der Armee verbrachten: Theo Frey, Paul Senn, Georges Tieche, Hans Staub und andere. Diese Meisterwerke wurden aus gut 30.000 Negativen ausgewählt, die heute im Bundesarchiv liegen, und durch ebenfalls von dort stammende Dokumente ergänzt. Kurze historische Einleitungen situieren die photographischen und schriftlichen Quellen und ergeben einen vielfältigen Eindruck von Frauen, Kindern und Männern, Zivilen und Uniformierten, Behörden und Arbeitern, Flüchtlingen, Soldaten und Bunkern - für Zeitzeugen geweckte Erinnerung, für die Jüngeren eine Annäherung an vergangene Nöte und Freuden, für alle die künstlerisch herausragende Dokumentation einer schwierigen und umstrittenen Zeit.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Bilder aus der Schweiz: 1939-1945 cover image
Katrin Burri, Thomas Maissen

Bilder aus der Schweiz: 1939-1945

CHF 19.90

"Bilder aus der Schweiz" - unter diesem Titel werden unbekannte Photographien von berühmten Schweizer Photographen vereint, die ihren Aktivdienst im Berichterdetachement der Armee verbrachten: Theo Frey, Paul Senn, Georges Tieche, Hans Staub und andere. Diese Meisterwerke wurden aus gut 30.000 Negativen ausgewählt, die heute im Bundesarchiv liegen, und durch ebenfalls von dort stammende Dokumente ergänzt. Kurze historische Einleitungen situieren die photographischen und schriftlichen Quellen und ergeben einen vielfältigen Eindruck von Frauen, Kindern und Männern, Zivilen und Uniformierten, Behörden und Arbeitern, Flüchtlingen, Soldaten und Bunkern - für Zeitzeugen geweckte Erinnerung, für die Jüngeren eine Annäherung an vergangene Nöte und Freuden, für alle die künstlerisch herausragende Dokumentation einer schwierigen und umstrittenen Zeit.

Produkt anzeigen