Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Sozialpsychologie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch)

CHF 49.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:693 Dimensionen:17 cm | 4,2 cm | 24,2 cm Autor: Klaus Jonas, Wolfgang Stroebe, M.R.C. Hewstone, C. Lebherz, Matthias Reiss Veröffentlichungs Datum:2007-08-17
Zustand: Einband etwas stark bestossen, berieben und angeschmutzt, Schnitt leicht angeschmutzt, mit vielen Leuchtmarker- und wenigen Bleistift- Anstrichen im Text, insgesamt gutes Ex.

Beschreibung

Dies ist die fünfte, komplett überarbeitete Auflage des Lehrbuchs »Sozialpsychologie«. Es richtet sich an Studierende europäischer Universitäten. Als der Plan für die erste Auflage im Jahr 1986 Umrisse annahm, war nicht abzusehen, dass es eine Vielzahl von Ausgaben in mittlerweile neun Sprachen geben würde (neben der deutschen und e- lischen Ausgabe beispielsweise eine italienische, kroatische und eine russische) oder dass mehr als 20 Jahre später die vorliegende Auflage erscheinen würde. In dem seither vergangenen Zeitraum hat sich die Welt dramatisch verändert. Als Herausgeber haben wir zusammen mit den Autoren versucht, diesen Veränderungen Rechnung zu tragen, sowohl bei der Auswahl der Themen als auch der illustrierenden Beispiele. Der Europäischen Union sind seit dieser Zeit viele neue Staaten beigetreten und es gibt in der EU eine beständige Debatte über das Verhältnis der jeweiligen nat- nalen Identitäten zur übergeordneten europäischen Identität. Mitten in Europa hat ein Völkermord stattgefunden (in Ex-Jugoslawien) und auch weit davon entfernt, beispie- weise in Ruanda (7 Kap. 14). Die Seuche Aids bedroht die Gesundheit von Millionen Menschen rund um den Erdball. Ein bedeutsamer Teil des Kampfes gegen Aids basiert auf sozialpsychologischen Prinzipien der Änderung gesundheitsrelevanten Verhaltens (7 Kap. 15). Die Medienberichterstattung über den Tsunami, der sich Ende Dezember 2004 im Indischen Ozean ereignete, bewirkte ein nie da gewesenes Ausmaß an Hil- bereitschaft und veränderte dadurch die sozialpsychologische Sicht auf prosoziales V- halten (7 Kap. 9). Dies sind nur einige Beispiele für eminente politische, gesellschaftliche und humanitäre Ereignisse, die im vorliegenden Band thematisiert werden.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Klaus Jonas, Wolfgang Stroebe, M.R.C. Hewstone, C. Lebherz, Matthias Reiss

Sozialpsychologie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch)

CHF 49.90

Dies ist die fünfte, komplett überarbeitete Auflage des Lehrbuchs »Sozialpsychologie«. Es richtet sich an Studierende europäischer Universitäten. Als der Plan für die erste Auflage im Jahr 1986 Umrisse annahm, war nicht abzusehen, dass es eine Vielzahl von Ausgaben in mittlerweile neun Sprachen geben würde (neben der deutschen und e- lischen Ausgabe beispielsweise eine italienische, kroatische und eine russische) oder dass mehr als 20 Jahre später die vorliegende Auflage erscheinen würde. In dem seither vergangenen Zeitraum hat sich die Welt dramatisch verändert. Als Herausgeber haben wir zusammen mit den Autoren versucht, diesen Veränderungen Rechnung zu tragen, sowohl bei der Auswahl der Themen als auch der illustrierenden Beispiele. Der Europäischen Union sind seit dieser Zeit viele neue Staaten beigetreten und es gibt in der EU eine beständige Debatte über das Verhältnis der jeweiligen nat- nalen Identitäten zur übergeordneten europäischen Identität. Mitten in Europa hat ein Völkermord stattgefunden (in Ex-Jugoslawien) und auch weit davon entfernt, beispie- weise in Ruanda (7 Kap. 14). Die Seuche Aids bedroht die Gesundheit von Millionen Menschen rund um den Erdball. Ein bedeutsamer Teil des Kampfes gegen Aids basiert auf sozialpsychologischen Prinzipien der Änderung gesundheitsrelevanten Verhaltens (7 Kap. 15). Die Medienberichterstattung über den Tsunami, der sich Ende Dezember 2004 im Indischen Ozean ereignete, bewirkte ein nie da gewesenes Ausmaß an Hil- bereitschaft und veränderte dadurch die sozialpsychologische Sicht auf prosoziales V- halten (7 Kap. 9). Dies sind nur einige Beispiele für eminente politische, gesellschaftliche und humanitäre Ereignisse, die im vorliegenden Band thematisiert werden.

Produkt anzeigen