Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner: Im Buch: Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien zwischen Schweden und Neuseeland

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:268 Dimensionen:14,81 cm | 1,55 cm | 21,01 cm Autor: Lini Lindmayer Veröffentlichungs Datum:2016-08-04
Zustand: Einband etwas bestossen, Schnitt angeschmutzt, insgesamt gutes Ex.

Beschreibung

So ganz OHNE SCHULE - wie geht das eigentlich? Die Begriffe „Homeschooling“ und „Unschooling“ haben längst Einzug in den heimischen Sprachgebrauch gehalten. Doch was genau steckt dahinter und wie sieht die schulfreie Praxis im Alltag aus? Lini Lindmayer schreibt aus Erfahrung. Als Mama von fünf Kindern, die weder einen Kindergarten noch eine Schule besuchen, weiß sie, was nötig ist, damit das freie Lernen Spaß macht und keine Langeweile aufkommt. Sie beschreibt eingängig, warum Beurteilungen und Prüfungen die Freude am Forschen und Entdecken verleiden und welche negativen Auswirkungen frühkindlicher Förderwahn und schulische Zwangsbildung haben können. Bebilderte Praxisbeispiele zeigen, wie das Lernen ohne fremde Lehrer dauerhaft und im eigenen Tempo der Kinder gelingen kann. Dabei werden auch Herausforderungen wie die Angst vor Isolation oder länderspezifische Hürden in Österreich, Deutschland und der Schweiz thematisiert. Authentische Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien – zwischen Schweden und Neuseeland – geben zudem einen bunten Einblick in den Alltag ohne Schule und machen Lust auf wildes, freies Lernen. Ein Buch für alle kritischen SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen, die (noch einmal) in die spannende Welt des Lernens und Entdeckens eintauchen und auf den Spuren der Freilerner wandeln möchten. * Ein Buch vom Verlag edition riedenburg (editionriedenburg.at) * Suchworte:Homeschooling; Unschooling; Ratgeber; Hausunterricht; Privatlehrer; Schulstress; Kritik am Bildungssystem; Mobbing in der Schule; Lernschwäche; Wiederholungsprüfung; Schulpflicht; Auswanderer; Kritik am Schulsystem; Schulverweigerung; Schulprobleme; Begabtenförderung; frühkindliche Förderung; lebenslanges Lernen; Fremdbetreuung; Ratgeber Bildung und Erziehung; durchfallen; alternatives Bildungskonzept; familienfreundliche Umgebung; Gesellschaftskritik; Alleingeburt; Attachment Parenting; Continuum Concept; Langzeitstillen

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner: Im Buch: Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien zwischen Schweden und Neuseeland cover image
Lini Lindmayer

Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner: Im Buch: Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien zwischen Schweden und Neuseeland

CHF 19.90

So ganz OHNE SCHULE - wie geht das eigentlich? Die Begriffe „Homeschooling“ und „Unschooling“ haben längst Einzug in den heimischen Sprachgebrauch gehalten. Doch was genau steckt dahinter und wie sieht die schulfreie Praxis im Alltag aus? Lini Lindmayer schreibt aus Erfahrung. Als Mama von fünf Kindern, die weder einen Kindergarten noch eine Schule besuchen, weiß sie, was nötig ist, damit das freie Lernen Spaß macht und keine Langeweile aufkommt. Sie beschreibt eingängig, warum Beurteilungen und Prüfungen die Freude am Forschen und Entdecken verleiden und welche negativen Auswirkungen frühkindlicher Förderwahn und schulische Zwangsbildung haben können. Bebilderte Praxisbeispiele zeigen, wie das Lernen ohne fremde Lehrer dauerhaft und im eigenen Tempo der Kinder gelingen kann. Dabei werden auch Herausforderungen wie die Angst vor Isolation oder länderspezifische Hürden in Österreich, Deutschland und der Schweiz thematisiert. Authentische Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien – zwischen Schweden und Neuseeland – geben zudem einen bunten Einblick in den Alltag ohne Schule und machen Lust auf wildes, freies Lernen. Ein Buch für alle kritischen SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen, die (noch einmal) in die spannende Welt des Lernens und Entdeckens eintauchen und auf den Spuren der Freilerner wandeln möchten. * Ein Buch vom Verlag edition riedenburg (editionriedenburg.at) * Suchworte:Homeschooling; Unschooling; Ratgeber; Hausunterricht; Privatlehrer; Schulstress; Kritik am Bildungssystem; Mobbing in der Schule; Lernschwäche; Wiederholungsprüfung; Schulpflicht; Auswanderer; Kritik am Schulsystem; Schulverweigerung; Schulprobleme; Begabtenförderung; frühkindliche Förderung; lebenslanges Lernen; Fremdbetreuung; Ratgeber Bildung und Erziehung; durchfallen; alternatives Bildungskonzept; familienfreundliche Umgebung; Gesellschaftskritik; Alleingeburt; Attachment Parenting; Continuum Concept; Langzeitstillen

Produkt anzeigen